Untere Grenze des praktischen Arbeitsbereiches (uGpA)

Dieser Begriff wird von der Deutschen Fettgesellschaft, DFG, vorgeschlagen. Niedrigste Konzentration des Analyten, die das Labor bei der Ausarbeitung der Methode verwendet hatte oder von der abgeschätzt werden konnte, dass die Methode zufriedenstellende Ergebnisse (auswertbare Messsignale) liefern würde. Anmerkung: uGpA ist keine statistisch abgeleitete Größe, sondern eine hilfsweise Abschätzung, wenn Nachweis- bzw. Bestimmungsgrenze nicht eigens ermittelt wurde.

Zurück zur Übersicht