Startseite » HPLC » Offene Kurse

Kursangebot HPLC offene Kurse – Präsenz oder Online

Einsteiger:innen und Anwender:innen in der Routine (Feststehende HPLC-Methoden)

HPLC-Basiskurs (2-tägig)

Dieser Kurs hat eine zweifache Zielsetzung: Zum einen eignet er sich für Quereinsteiger:innen in die HPLC, zum anderen vermittelt er erfahrenen Anwender:innen, die bisher vorrangig die HPLC-Anlage in der Routine bedient haben, Verständnis der Hintergründe ihrer täglichen Arbeit.

Mehr erfahren

HPLC speziell für Anwender:innen in der Routine (1-tägig)

Der Kurs ist konzipiert für HPLC-Anwender:innen, die über ausreichende praktische Erfahrung verfügen und nach bestehenden Methoden arbeiten. Es wird den Anwender:innen gezeigt, wie im Falle von Abweichungen die Ursache sofort und klar erkannt werden kann.

Mehr erfahren

Erfahrene HPLC-Anwender:innen, die Methoden entwickeln bzw. vorhandene anpassen (dürfen)

HPLC-Fortgeschrittenenkurs (2-tägig)

Der Fortgeschrittenenkurs spricht erfahrene HPLC-Anwender:innen an, die sich intensiver mit dem „Was“ und „Warum“ in der HPLC beschäftigen wollen. Grundlagen und praktische Aspekte der HPLC-Apparatur werden kurz wiederholt. Eigenschaften verschiedener HPLC-Säulen werden erläutert und mit Beispielen belegt, ein Vergleich bekannter Säulen rundet die Säulendiskussion ab.

Mehr erfahren

Optimierung in der HPLC – effizient und zielgerichtet (1-tägig)

Häufig kennen erfahrene Anwender:innen die meisten Einflussparameter und Tricks zur Optimierung in der HPLC. Was manchmal fehlt ist nicht viel, wäre aber zeitsparend: Eine Strategie für ein systematisches Vorgehen sowie Tipps für eine effiziente Durchführung von Methodenentwicklungen und Trennungsoptimierungen.

Mehr erfahren

Die „Geheimnisse“ des Gradienten – Auswahl, Optimierung, Troubleshooting (1-tägig)

Im Kurs lernen die Teilnehmenden Kriterien zur Auswahl der „richtigen“ mobilen Phase kennen und erfahren dadurch Möglichkeiten für Alternativen. Der Schwerpunkt des Kurses bildet die Gradientelution. Hier wird die „ganze“ Welt des Gradienten vermittelt: Auswahl, Optimierung, Troubleshooting, Tricks und Fallstricke.

Mehr erfahren

Optimierungsstrategien inkl. Gradienten-, Säulen- und Eluentenauswahl (2-tägig)

Das ist ein Intensivkurs, der die drei wichtigen Tools einer Optimierungsstrategie miteinander verbindet: Säulenauswahl, Eluentenauswahl, Gradientenoptimierung

Mehr erfahren

Für alle erfahrene HPLC-Anwender:innen

Fehlersuche und Fehlervermeidung in der HPLC (1-tägig)

Den HPLC-Anwender:innen werden Werkzeuge zur systematischen Fehlererkennung und -beurteilung an die Hand gegeben. Der Kurs wurde völlig neu überarbeitet und enthält jetzt noch mehr Praxisbeispiele, die anschaulich erklärt werden! Es werden (Er-)Kenntnisse aus der Praxis an Sie weitergeben, die in dieser Form sonst kaum erhältlich sind.

Mehr erfahren

Aufbaukurs Fehlersuche in der HPLC – die kniffligen Fälle (1-tägig)

Ich habe diesen „Klassiker“ überarbeitet und neu konzipiert. Er ist speziell für erfahrene Anwender:innen entwickelt, die den Kurs „Fehlersuche und Fehlervermeidung in der HPLC“ und/oder „HPLC-Fortgeschrittenenkurs“ besucht haben. Wir diskutieren mithilfe von realen Fällen typische Gründe für mangelnde Robustheit in der Routine sowie für unerwarteten „Ärger“.

Mehr erfahren

Learning Nuggets HPLC – verschiedene Themen, 3 Themen/Tag

Drei HPLC-Themen werden an einem Tag intensiv behandelt – ein Modul vormittags, zwei nachmittags,
12.-15. Juni 2023

Mehr erfahren

Wo finden sie statt?

Offene Kurse mit mir als Referenten werden von Provadis mehrmals in Frankfurt/Höchst bzw. Online sowie von Phenomenex vom 26.-27. Juni 2023 in Hamburg bzw. vom 24.-26. in München angeboten

Hier geht es zu firmeninternen Schulungen

 

Vielleicht auch interessant für Sie:

 

*LIVE-Event mit Vitero Meine Zeichnungen am Flipchart, eine zusätzliche Dokumentenkamera und Interaktion schaffen eine nahezu Live-Atmosphäre. Beste Zufriedenheit.