Startseite »
Juli 2021 (LIVE Online-Workshop)
Vormittags, 8.30-12.00 Uhr:
„Fehler in Prüfvorschriften schnell erkennen; Tipps und Tools“
- „Diese Methode kann aus diesen Gründen in der Routine nicht funktionieren“
- Tipps, um angegebene Zahlenwerte (Retentionszeit, rel. Standardabweichung, Equilibrierzeit, Einstellparameter usw.) auf Praxistauglichkeit zu beurteilen
- „Wie „liest“ man kritisch eine übernommene Methode?
Nachmittags, 13.00-16.30 Uhr:
„Tipps zur Probenvorbereitung“
- Analytverlust bei der Probenvorbereitung – die wichtigsten Ursachen
- Die Art des Auflösens und das Probelösungsmittel selbst: Einfluss auf die Peakform, die Anzahl der Peaks und die Reproduzierbarkeit der Peakfläche
- So vermeide ich Zersetzung des Analyten und so erhöhe ich die Haltbarkeit meiner Lösungen