Startseite » Colona » Was bringt mir Colona

Ähnliche Säule finden

  • „Meine Säule ist kaputt und die Produktion wartet auf die Ergebnisse…“,  oder:
  •  „Mein Lieferant hat gerade mit diesem Material Lieferschwierigkeiten“, oder:
  • „Diese Säule macht während der Validierung „schlapp“ – ich bräuchte
    schnell eine Alternativsäule mit möglichst ähnlichem Charakter“

Du suchst also eine Säule, die ähnlich ist mit der vorhandenen – der RP-Säulen-Finder hilft dir.

Auch möglich: Verschaffe dir direkt mit Hilfe der Selektivitätskarte einen Überblick über die maximale Ähnlichkeit oder auch Unterschiedlichkeit aller getesteten Säulen.

Säule auswählen

  • „Mir wurde diese Säule empfohlen – was „kann“ diese Säule?“
  • „Ich suche eine Säule, die nach meinen Kriterien solche Substanzen trennen kann“
  • „Ich suche eine Säule, die sowohl für kleine, polare Isomere als auch für große, apolare Aromaten geeignet ist“

Exakt für solche Fälle wurde „Deine Fragen“ entwickelt.

Du hast wenig Zeit und brauchst eine schnelle Info, z. B:

  • „Welche RP-Säulen auf dem Markt sind hydrophob und welche mittelpolar?“
  • „Und welche sind überhaupt die polarsten?“
  • „Was war das nochmal für eine funktionelle Gruppe bei dieser Säule?“

„Quintessenz“ und Kurzcharakteristiken geben hier Antworten.

  • „Welche Säule hat die größte spezifische Oberfläche oder den größten Porendurchmesser“
    (du hast eine schwierige Matrix oder deine Hauptkomponente ist ein großes Molekül)?“

Schau´ dir die physikalisch-chemischen Eigenschaften der Säulen in der Säulentabelle an.

… und noch Einiges mehr.

  • Charakteristika von Colona: Selbst durchgeführte Messungen, unterschiedliche chromatographische Bedingungen,
    50 Analyttypen, vielfältige Tests, strenge Kriterien, Vergleichstabellen/Grafiken
  • 147 Säulen (Stand 2023, regelmäßige Updates). Demo-Termin vereinbaren