Dixon-Test
Statistischer Test, der überprüft, ob ein einzelner Messwert aus einem Labordatensatz unter der Normalverteilungsannahme (Gauß-Verteilung) mit einer gegebenen Wahrscheinlichkeit (90 %, 95 %, 99 %) ein ,,Ausreißer ist.“ In der Regel wird für die Entscheidung „Ausreißer ja/nein“ eine Wahrscheinlichkeit von 99 % zu Grunde gelegt. Der Dixon-Test eignet sich für eine kleine Stichprobe (kleiner 7-8).
Norm: DIN ISO 5725