„Wer bin ich? Und bin ich allein? Und wieso verändere ich mich?
(Peaky ist ein kleiner, unruhiger, quirliger Peak, häufig als „Nervensäge“ unterwegs. Chromy dagegen ist ein großer, gemütlicher Peak aus der Nähe von Hydrophobenhausen, in der Regel cool, fast apathisch. Sie sitzen heute wieder im Karussell am aller letzten Platz und warten bis sie injiziert werden, haben also genügend Zeit für ein Schwätzchen)
Die Probleme von Peaky
Chromy: Peaky, was ist los mit dir, warum bist du so down?
Peaky: Ich bin am Zweifeln: Bin ich überhaupt der Peaky? Und wenn ja, wieso fühlt es sich so an, als wäre ich mehrere und wieso gehe ich so auseinander, mein Gewicht bleibt doch gleich?
Chromy: Also, ich kann dir garantieren, du bist es und du bist allein, das sehe ich doch …
Peaky (energisch): Dein Freund DAD behauptet es auch. Am Freitag hat er auch nur einen Peak gesehen, aber neben 2-Nitroanilin waren auch 20 % 4-Nitroanilin dabei…
Chromy: Ja, aber …
Peaky (schon etwas erregt): Nix aber! Es geht um MICH Mann, es geht um Wahrheit, kein formales Alibi-Zeugs und so!
Chromy: Beruhige dich doch…
Peaky: NEIN!
Chromy: Aber ich kenne dich und ich sehe dich und …
(Peaky unterbricht ungeduldig): Und wenn du mein Spiegelbild, mein anderes, mein böses „ich“ siehst? Die C18-Tante dachte vorgestern auch, sie sieht L-Carnitin, aber es war D-Carnitin …
(Chromy verliert ein wenig die Geduld …): Mein Gott, du bist mir einer … (… merkt aber direkt, dass er doch ein wenig zu heftig wurde und rudert zurück): Na komm mein Lieber, was hast du denn noch für ein Problem?
Peaky: Ich gehe auseinander …
Chromy: Nun ja, das weiß ich doch und das habe ich dir immer schon gesagt: Schuld daran sind auf der einen Seite diese Metallos drumherum und diese Silanolies auf der Vial-Oberfläche und auf der anderen Seite deine freie Elektronies und deine Hydroxylies und die sonstigen Polaries überall an dir.
Peaky: Meinst du wirklich? Ich kann aber nichts dafür, meine Natur ist halt so …
Chromy: Ich weiß, ich weiß, du kannst nicht anders; sobald du solche Groupies entdeckst, gehst du mit denen innig-heftige Beziehungen ein und wirst dann halt breit und schleppst dich hin.
Peaky: Das stimmt, das gebe ich zu; du hast gut lachen, du bist ja als emotionsloses, pardon, als apolares Wesen die Ruhe selbst, dich interessieren nur diese komischen Alkylies an deiner geliebten C18-Tante.
Lösungsansätze (?) der modernen HPLC
Chromy: Wohl wahr; aber ich kann dich beruhigen, die Lösung deiner Probleme naht!
(Peaky macht ein ungläubiges Gesicht mit mindestens 10 Fragezeichen in den Augen)
Chromy: Fangen wir mit deinem dritten Problem an: In Bälde wird es eine 100 % metallfreie HPLC-Anlage geben – von der Ansaugfritte über die Säule bis hin zur UV-Zelle bzw. MS-Interface – und die Vials werden sowieso alle eine echt inerte Oberfläche haben. Also keine Probleme mehr mit Metallos, Silanolies etc.
Peaky: Ja?
Chromy: Ja! Dann kommt die KI (der sonst phlegmatische und coole Chromy bekommt glänzende Augen und nimmt Fahrt auf) und löst all deine Identitäts-Probleme, weil …
Peaky: (Mit einem noch ungläubigeren Gesicht – als würde man ihm für 9,99 € eine Police mit 100%iger Garantie auf den Haupt-Lotto-Gewinn verkaufen wollen –unterbricht Chromy und murmelt leise): Das wurde uns schon von diesen IMS´s und Q-TOF´s und ORBI-TRAP´s versprochen (die Melancholie macht sich wieder beim ihm breit…). Und wenn ich doch viele bin, weißte, Isobare und so. Und was dich betrifft, bist du ja so fettig-lipid, dich kann man gar nicht ionisieren. Wir arme Schweine können beide gar nicht wissen, wer wir sind und wie viele wir genau sind.
Chromy: Komm jetzt, so schlimm ist es nun wirklich nicht, es gibt doch Universaldetektoren wie dem CAD, die sehen uns …
Peaky: Und welchen Molekulargewichtsbereich decken deine tollen Aerosoldetektoren ab – äh??? Komm, hör auf, mit solchen Versprechungen braucht mir niemand mehr zu kommen!
Kann KI die Lösung sein?
(Chromy ist aber in seiner Euphorie nicht zu stoppen): Nicht morgen, aber in spätestens 5 Jahren wird die KI folgendes können: Ein Mensch hat einen Wunsch – er weiß zwar nicht, dass die KI ihm diesen „zugeflüstert“ hat – welche Eigenschaften eine bestimmte Substanz haben sollte. Die KI synthetisiert nun diese Substanz. Sagen wir, sie hat dich, lieber Peaky, kreiert.
(Peaky wird langsam rot wie eine reife Tomate, aber er geduldet sich)
(Chromy fährt fort): Die KI weiß alles, aber wirklich alles über dich, sie hat ja dich „gemacht“: Wann/wie du dich verhältst, wie du tickst usw. – eben alles. Also weiß sie, wie du zu erfassen und zu identifizieren bist – auch unter Tausenden von anderen Species und auch in den komplexesten Matrices. Denn mindestens eine Sache ist dir eigen und das reicht der zukünftigen KI. Also, du wirst bestimmt und brauchst nicht mehr analysiert zu werden; somit werden alle genau wissen, wer du bist, dass du es wirklich bist und wenn du dich veränderst, warum du dich veränderst. Und …
(Peaky unternimmt einen vagen Versuch, Chromy zu unterbrechen – keine Chance, also macht er gezwungener Weise den Mund wieder zu)
(Chromy fährt fort) … und wenn irgendein gestriger, konservativer Chromatographeur dich doch unbedingt klassisch analysieren wollen würde – was soll´s: Die KI prognostiziert 100 %, bei welchen chromatographischen Bedingungen du bei welcher Retentionszeit eluierst und wie dein Detektor-Hologramm – also deine ureigene Detektormatrix mit allen deinen spezifischen Detektions-Werten – genau aussieht und …
(Peaky unterbricht): Und das soll wirklich kommen?
Chromy: Klar doch!
Peaky: Also braucht man bald kein chromatographisches Wissen mehr, man wird das Denken outsourcen können?
Chromy: Klar doch!
Peaky: Und Wissenschaftler brauchen nur Wünsche der Gesellschaft wissenschaftlich zu formulieren?
Chromy: Klar doch!
Peaky: Nein!
Chromy: Doch!
Peaky: Nein!
(Ruhe …)
(Chromy, der Besonnene): Weiß du was? Lass uns doch jetzt um die Weihnachtszeit herum und um den Start ins neue, glückliche (…) Jahr lieb und friedlich zueinander sein und uns auf einen Kompromiss bzgl. Zukunft einigen:
Der Mensch will etwas – unabhängig davon woher dieser Wille kommt und ob sein Wille sein „freier“ Wille ist. Anschließend bekommt er dies von der KI mit samt den spezifischen Informationen. (Chromy atmet tief und hebt vielsagend Augenbrauen und Zeigefinger hoch): Und halten wir fest mein lieber Peaky: KI ist und bleibt lediglich ein Tool – zwar ein sehr, sehr, sehr leistungsfähiges, aber eben nur ein Tool. Der Mensch also verwertet sämtliche Informationen zu seiner „Bestellung“ – selbstverständlich mit ihrer Hilfe – dabei denkt er natürlich frei und kreativ und auch um die Ecke. Dann lässt er das Ergebnis in seinem Sinne von der KI verifizieren, das letztendliche OK aber kommt zweifelsfrei von ihm, kannst du damit d’accord gehen?
(Peaky nickt – zwar recht zögerlich aber immerhin, er nickt – und sie wünschen sich herzlichst Frohe Weihnachten und ein für alle Menschen und alle anständigen Peaks gutes Jahr 2025).
© Dr. Stavros Kromidas
Weitere HPLC-Tipps von diesem Jahr finden sich unter: https://www.kromidas.de/hplc-tipps-des-jahres/